Datentypen in Pipedrive

Bei der Einführung von Pipedrive CRM ist es wichtig zu verstehen, welche Datentypen es gibt und wie diese zusammenhängen. Wir zeigen es dir.

Unterschiedliche Datentypen in Pipedrive

Für den Erfolg deines Sales-Prozesses ist es von entscheidender Bedeutung, dass du verstehst, wie Daten in Pipedrive organisiert werden. In diesem Artikel erklären wir dir deshalb, wie due Leads, Deals, Kontakte, Organisationen, Aktivitäten und Projekte in Pipedrive organisierst und wie diese für maximale Transparenz miteinander verknüpft werden können.

Leads

Am Anfang deines Verkaufsprozesses sammelst du Anfragen von potenzielle Kund:innen. Diese sind noch sehr vage und müssen von dir noch qualifiziert werden.

Der Lead-Posteingang von Pipedrive bietet dir einen speziellen Bereich, wo du deine Leads so lange parken kannst, bis du sie qualifiziert hast. Sobald du einen Lead kontaktiert und qualifiziert hast, entscheidest du, ob der Lead archiviert werden kann oder ob er zu einer echten Verkaufschance auf deiner Sales-Pipeline wird.

 

  • Du hast die Möglichkeit, über die „Lead hinzufügen“-Schaltfläche Leads einzeln oder durch Tabellenimport hinzuzufügen oder den (kostenpflichtigen) LeadBooster zu nutzen.

  • Beim Hinzufügen eines Leads über das entsprechende Dialogfeld sind alle Informationen, bis auf den Namen der Organisation oder des Kontakts, optional.

  • Sobald du einen Lead als qualifiziert ansiehst und bereit bist, ihn in deiner Pipeline als Deal zu bearbeiten, kannst du auf „In Deal umwandeln“ klicken. Ein neues Dialogfeld öffnet sich, in dem du die Pipeline, die Sichtbarkeit und den Wert deines neuen Geschäftsabschlusses festlegen kannst.

Deals

Aktive Geschäftsbeziehungen mit Kontakten oder Organisationen, also alle Leads, die tatsächliches Umsatzpotenzial haben, werden in Pipedrive als Deals gespeichert. Diese Deals durchlaufen verschiedene Phasen deiner Pipeline, bis sie am Ende des Sales-Funnels entweder als gewonnen (Kund:in kauft) oder als verloren (Kund:in kauft nicht) markiert werden.

In einem Deal werden alle relevanten Informationen und Aktivitäten im Zusammenhang mit diesem Geschäft erfasst. Dazu gehören auch relevante Daten zu verbundenen Organisationen und Kontakten. Weitere Informationen findest du in diesem Artikel über Deals.

  • Ein Deal kann mit einem Kontakt, einer Organisation oder einem Projekt verknüpft sein und es ist möglich, Produkte zu einem Deal hinzuzufügen.
  • Deals dokumentieren alle Ereignisse und Entwicklungen im Verlauf des Verkaufsprozesses.
  • Da ein Deal mit einem Kontakt verknüpft ist, werden alle zugehörigen Aktionen auch im Profil des entsprechenden Kontakts oder der Organisation angezeigt.
  • Deals können aus einem vorherigen CRM-System oder über eine CSV- oder XLS-Datei importiert werden.
  • Den Fortschritt der Deals kannst du in deinem Account unter der Rubrik „Fortschritt“ verfolgen.

Kontakte (Personen)

Kontakte in Pipedrive sind Personen, also Menschen, mit denen du Geschäfte machst oder machen möchtest. Pipedrive funktioniert wie ein Adressbuch 2.0. Warum 2.0? Anders als in einem herkömmlichen Adressbuch, in dem du lediglich Name, E-Mail und Telefonnummer speicherst, bietet dir Pipedrive jederzeit einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Informationen (Notizen, vergangene und zukünftige Aktivitäten, E-Mails usw.), die mit der Person verbunden sind.

 

  • Mehrere Personen können einer Organisation zugeordnet werden.
  • Es ist auch möglich, dass sie gleichzeitig mit mehreren laufenden Deals verknüpft sind.
  • Du kannst sie mit deinem Kontaktmanagement-System synchronisieren oder aus einem vorherigen CRM-System oder über eine CSV- oder XLS-Datei importieren.

Organisationen (Unternehmen)

Organisationen sind die Unternehmen, bei denen deine Kontaktpersonen tätig sind. Jeder Kontakt, der einem Unternehmen zugeordnet ist, wird in dessen Detailansicht angezeigt, einschließlich aller Notizen und Aktivitäten, die mit den Kontakten, Leads, Deals oder Projekten des Unternehmens verbunden sind.

 

  • Unternehmen verfügen über Informationen wie eine postalische Adresse und Angaben zur Branche.
  • Du kannst mehrere Kontakte, Deals oder Projekte mit einem Unternehmen verknüpfen.
  • Unternehmen lassen sich mit deinem Kontaktmanagement-System synchronisieren und können aus einem früheren CRM-System oder über eine CSV- oder XLS-Datei importiert werden.

Aktivitäten

Unter einer Aktivität versteht man jede Handlung, die hilft, einen Geschäftsabschluss zu erzielen oder den Kontakt zu einem (potenziellen) Kunden aufrechtzuerhalten. Dies kann ein Telefonanruf, ein Geschäftsessen oder ein anderes geplantes Treffen mit einem Kontakt sein. Du kannst Aktivitäten in Bezug auf einen Kontakt, eine Organisation, ein Projekt, einen Lead oder einen Deal organisieren.

 

  • Deine Aktivitäten lassen sich mit verschiedenen Kalenderdiensten synchronisieren.
  • Sie können einem Kontakt, einer Organisation, einem Lead, einem Deal oder einem Projekt zugeordnet werden.
  • Wenn du eine Aktivität mit einem Deal, Lead oder Projekt verknüpfst, wird sie automatisch auch mit dem entsprechenden Kontakt und/oder der Organisation verbunden.
  • Aktivitäten können aus einem früheren CRM-System oder mittels einer CSV- oder XLS-Datei importiert werden.

Produkte

Ein Projekt umfasst ein oder mehrere Deals im Rahmen eines umfassenderen Ziels. Dies kann sowohl gewonnene als auch offene Deals umfassen, wobei Projekte in der Regel nach dem Gewinn eines Deals erstellt werden.

  • Projekte können mit Deals, Kontakten und Organisationen verknüpft werden.

  • Sie können Aufgaben, Teilaufgaben und Aktivitäten für Ihre Projekte erstellen. Aktivitäten, die für Projekte erstellt werden, werden zudem in allen verknüpften Kontakten, Organisationen oder Deals angezeigt.

  • Der Fortschritt eines Projekts wird auf zwei Arten dargestellt:

    • Im Fortschrittsbalken, der sich in der Detailansicht eines Projekts befindet, werden die erledigten Aufgaben, Teilaufgaben und Aktivitäten angezeigt.

    • Im Kanban-Board, das den Verlauf des Projekts im Workflow Ihres Unternehmens anzeigt.

Produkte Produkte sind Artikel oder Dienstleistungen, die Sie verkaufen oder mit denen Sie handeln, und sind häufig mit laufenden Deals verknüpft. Für Produkte gibt es spezifische Felder wie ProduktcodePreis und Steuer.

E-Mails

Der E-Mail-Reiter sammelt alle E-Mails, die du in Pipedrive speichern möchtest. Abhängig von deinem gewählten Tarif können E-Mails entweder durch E-Mail-Synchronisierung oder mittels Smart BCC in deinen Account eingefügt werden.

  • E-Mails lassen sich mit Kontakten, Deals, Leads oder Projekten verbinden.

  • Wenn der Empfänger der E-Mail bereits als Kontakt in Pipedrive existiert, wird die E-Mail automatisch diesem Kontakt zugeordnet. Sollte der Kontakt noch nicht existieren, erstellt die E-Mail einen neuen Kontakt und der E-Mail-Verlauf wird mit diesem neuen Kontakt verknüpft.

  • Antworten von deinen Kontakten werden direkt an deinen Pipedrive-Eingang weitergeleitet und von Pipedrive im selben E-Mail-Thread wie die ursprüngliche Nachricht erfasst. E-Mail-Anhänge sind überall zugänglich, wo die E-Mail verlinkt ist, einschließlich der Dateien-Registerkarte auf jeder Detailseite.

  • Wenn der Empfänger mit einem Deal verknüpft ist, wird die E-Mail ebenfalls in dessen Ansicht angezeigt.

30 Minuten Discovery Call

Lass uns über deine Herausforderungen sprechen. Wir freuen uns auf dich!